SRG Wangen

Nächste Schulung

07.07.2025 - 19:30




Lehrwart: offen
Hirsch Deuchelried

Facebook

SRG Wangen

News

Thomas Miller ist „Danke Schiri“ Bezirkssieger 2023

Der Württembergische Fußball-Verband (wfv) hat im Rahmen der bundesweiten Aktion "Danke Schiri" in Stuttgart die württembergischen Landes- und Bezirkssieger*innen in den drei Kategorien "Schiedsrichterin", "Schiedsrichter U50" und "Schiedsrichter Ü50" geehrt. Unser stellv. Obmann Thomas Miller, welcher seit knapp 20 Jahren selbst Ehrungen verdienter Schiedsrichter in unserer Gruppe organisiert, kam an diesem Abend nun in den Genuss, einmal auf der anderen Seite, die der Geehrten, zu stehen. Nachdem Thomas Im Jahre 1995 die Schiedsrichterprüfung mit Erfolg ablegen konnte, übernahm er bereits 2003 Aufgabenbereiche im Schiedsrichterausschuss. Hier organisierte er diverse Neulingskurse und setzt sich bis heute auch als Schiedsrichter-Pate ein, um den jungen Referees die ersten Schritte zu erleichtern. Sollte der Obmann einmal verhindert sein, organisiert und leitet Thomas auch die Schiedsrichter-Schulungen. Hervorzuheben ist Thomas soziales Engagement: er rief den „sozialen Tag“ der SRG Wangen ins Leben. Hier können die Schiedsrichter einmalig ihre Spieltags-Spesen spenden. Diese wandern an Organisationen oder bedürftige Familien in der Region. Nach über 600 selbst geleiteten Spielen und 201 als Schiedsrichter-Assistent ist das „Westallgäuer Urgestein“ mittlerweile in das „passive Lager“ der Gruppe Wangen gewechselt. Für diese und noch viele weiteren Tätigkeiten im Schiedsrichterwesen wurde Thomas nun von Verbands-Schiedsrichterobmann Volker Stellmach (links), sowie dem beauftragten für Schiedsrichter Gewinnung und Erhaltung im VSRA, Uwe Hamel (rechts) geehrt und wurde zum Bezirkssieger in der Kategorie „Schiedsrichter U50“ gekürt. Wir gratulieren Thomas Miller recht herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!

Neulingskurs bringt 28 neue Schiedsrichter 👏🏼

Auch in diesem Jahr konnte die SRG den traditionell zu Beginn des Jahres stattfindenden Neulingskurs durchführen und insgesamt 28 neue Unparteiischen ausbilden.
Vor dem Rückrundenstart werden die neuen Schiedsrichter an einem weiteren Schulungsabend bestens auf die bevorstehenden Spiele vorbereitet, damit einem optimalen Start nichts im Wege steht. Bei den ersten Partien werden die Neulinge außerdem von erfahrenen Referees begleitet, die beim Einstieg in das neue Hobby unterstützend zur Seite stehen.
Ein besonderer Dank gilt Lehrwart Andreas Reichle von der SRG Ravensburg, der die Schulungsabende lehrreich und kurzweilig gestaltete. Darüber hinaus gebührt der Familie Vojnovic (TSG Vereinsheim Leutkirch) für die Bereitstellung der Schulungslokalität und Bewirtung Dank.

Bezirks-Neulingskurs 3.0

Erster Bezirks-Neulingskurs 3.0 bringt 12 neue Schiedsrichter für die SRG Wangen
 
Mit einem neuen Konzept aus Selbststudium, Online- und Präsenzinhalten, ging vergangenen Samstag der erste Neulingskurs 3.0. im Bezirk Bodensee zu Ende.
Gemeinsam mit den Nachbargruppen Ravensburg und Friedrichshafen bildete Lehrwartin Svenja Neugebauer 26 Schiedsrichter aus, zwölf davon aus Wangen.
 
Wir gratulieren unseren Neulingen recht herzlich und wünschen #bonnechance für ihre weiteren Spielleitungen!
 
 
Und auch der nächste Neulingskurs der SRG Wangen steht bereits in den Startlöchern.
Alle weiteren Informationen auf unserer Homepage.

Felix Adelwarth    - SV Hauerz
Christoph Bank - SG Kisslegg
Luis Bareth    - SG Kisslegg
Uwe Glatzer - SV Arnach
Max Nowak - SV Eglofs
Daniel Pietschmann - FC Lindenberg
Anna Schele - SV Eglofs
Jan Schele - SV Eglofs
Patrick Schwarz - SV Eglofs
Leon Steidle - TSV Ratzenried
Finn Tutschner - SG Kisslegg
Thorsten Wirth - SV Arnach

 

Page 7 of 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Menü

  • News
  • Ausschuss
  • Beobachter
  • Leistungsschiedsrichter
  • Schiedsrichter
  • Termine
  • Schiedsrichterzeitung
  • Regeln
  • Downloads
  • Geschichte
  • Anforderung Schiedsrichter
    • Aktive
    • Jugend
  • Shop

Termine

Schiedsrichterzeitung