SRG Wangen

Nächste Schulung

03.11.2025 - 19:30
Konformitätstest



Lehrwart: Hardy Landbeck
Hirsch Deuchelried

Facebook

SRG Wangen

News

Hallenreferat

 

 

Auf  schiedsrichter-lernen.org findet ihr ab sofort das Hallenreferat.

Das zugehörige Merkblatt findet hier: Merkblatt

Neulingskurs der SRG Wangen startet im Januar 2026

Am 13. Januar 2026 beginnt der nächste Neulingskurs für angehende Schiedsrichter*innen bei der SRG Wangen. In sieben Präsenzterminen erhalten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die Fußballregeln und das „Schiri-Handwerk“.

Bereits vor Kursbeginn laden wir am 15. Dezember 2025 um 19:00 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Hier stellen wir unsere Schiedsrichtergruppe sowie das Ehrenamt vor. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Erziehungsberechtigten minderjähriger Interessent*innen.

Die Schulungsabende finden in der Johann-Andreas-Rauch-Realschule in Wangen (Danneckerweg 48, 88239 Wangen im Allgäu) statt.

Die Durchführung des Lehrgangs und der abschließenden Prüfung übernimmt der Lehrstab des Württembergischen Fußballverbandes e.V., vertreten durch Lehrwart Andreas Reichle.
Für Rückfragen steht Fabian Baiz (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) von der SRG Wangen gerne zur Verfügung.

Teilnahmevoraussetzungen:
•    Mindestalter: 14 Jahre (Ausnahmen möglich)
•    Einverständnis der Erziehungsberechtigten bei minderjährigen Teilnehmer*innen
•    gute geistige und körperliche Verfassung
•    Mitgliedschaft in einem Verein im Verantwortungsbereich des Württembergischen Fußballverbandes e.V.
•    Teilnahme an allen Schulungsabenden

Übersicht d. Schulungsabende – jeweils 19:00 – 20:30 Uhr:
13.01. + 14.01. + 22.01. + 27.01. + 29.01. (Zwischenprüfung) + 03.02. + 05.02. (Regelprüfung)  

Ausschreibung

Anmeldebogen

Einverständniserklärung

Anmeldung über DFBNet

Flyer

Tagung der BeisitzerInnen für Schiedsrichterinnen, Gewinnung und Erhaltung

Vom 04.-05.10. fand die jährliche Tagung der BeisitzerInnen für Schiedsrichterinnen, Gewinnung und Erhaltung an der Sportschule in Ruit statt. Die SRG Wangen wurde dabei von Beisitzerin Katharina Heilig vertreten. In einer Vielzahl an Workshops wurden verschiedene Themen zur Gewinnung und Erhaltung von SchiedsrichterInnen diskutiert, wie beispielsweise die Möglichkeiten zur Integration von Neulingen in die Gruppen, die Förderung von motivierten Schiedsrichtern sowie die öffentliche Sichtbarkeit der Schiedsrichterei.
Als Ehrengast referierte Helmut Geyer als langjähriger Schiedsrichter und Funktionär im Verband bis hin zum DFB. Beim gemütlichen Fußballschauen der Abendspiele aus Liga 1 und 2 war dann auch reichlich Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch unter den SRGs.
Der kurzweilige Lehrgang endete schließlich am Sonntagmittag nach der Präsentation der Ergebnisse.

 

Xare Miller

Um eine wahre Legende zu würdigen, einfach einmal ein paar Zahlen:

61 Jahre Schiedsrichter, 1.236 Spielleitungen – und mit stolzen 90 Jahren immer noch der älteste aktive Referee Deutschlands. 

All diese unglaublichen Zahlen gehören zu Franz-Xaver „Xare“ Miller.

Doch Xare kann weit mehr als pfeifen:
🎺 Über 75 Jahre Musikant – geehrt mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant.
💛 Ehrenmitglied in gleich mehreren Vereinen.
🙌 26 Jahre Vorstand beim SV Arnach – kein Wunder, dass die Sportanlage seinen Namen trägt!

Kurz gesagt: Xare ist eine echte Institution – im Sport, in der Musik und in der ganzen Region.

 

Page 1 of 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Menü

  • News
  • Ausschuss
  • Beobachter
  • Leistungsschiedsrichter
  • Schiedsrichter
  • Termine
  • Schiedsrichterzeitung
  • Regeln
  • Downloads
  • Geschichte
  • Anforderung Schiedsrichter
    • Aktive
    • Jugend
  • Shop

Termine

Schiedsrichterzeitung